Gesundheit beginnt mit der Ernährung!

Viele Krankheiten wirken, als würden sie ganz plötzlich auftreten – dabei entstehen sie oft über Jahre hinweg still im Hintergrund. Besonders auffällig sind zwei Lebensphasen, in denen Beschwerden oder Diagnosen gehäuft auftreten:

  • Die erste Schwelle: ab dem 30. Lebensjahr
  • Hier zeigen sich oft erste Haut- oder Verdauungsprobleme, Unverträglichkeiten oder Allergien. Der Körper beginnt, feine Warnzeichen zu senden – die wir nicht übersehen sollten.
  • Die zweite Schwelle: ab dem 50. Lebensjahr
  • Jetzt treten vermehrt sogenannte Zivilisationserkrankungen auf – wie Bluthochdruck, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes.

Vieles davon lässt sich durch bewusste Ernährung frühzeitig beeinflussen oder sogar verhindern. Deshalb ist Prävention durch Ernährung so wertvoll – und sie beginnt nicht erst, wenn Beschwerden auftreten. Was zählt, ist keine kurzfristige Diät, sondern eine Dauerernährung, die zu dir, deinem Leben und deinem Körper passt.

Nachhaltig. Alltagsfreundlich. Und genussvoll.

Wann ist eine Ernährungsberatung sinnvoll?

Eine individuelle Beratung kann dich unterstützen, wenn du:

  • häufig unter Blähungen, Völlegefühl, Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen leidest, die dich im Alltag stark einschränken
  • unter Nahrungsmittelintoleranzen oder Allergien leidest und dir der rote Faden fehlt
  • das Gefühl hast, du verträgst kaum noch etwas und reagierst scheinbar ohne Grund mit Beschwerden
  • deine Ernährung bereits angepasst hast, deine Beschwerden aber immer wiederkehren
  • dich oft müde, energielos oder aufgebläht fühlst und vermutest, dass deine Ernährung eine Rolle spielt
  • du unter Zyklusstörungen, starken PMS-Beschwerden oder hormonell bedingter Akne leidest und deine Ernährung gezielt nutzen möchtest, um deinen Hormonhaushalt zu unterstützen
  • deine Ernährung präventiv verbessern möchtest – z. B. weil in deiner Familie Zivilisationskrankheiten wie Diabetes Typ 2, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorkommen und du aktiv etwas für deine Gesundheit tun willst

Dann bist du hier genau richtig!

Ich arbeite nicht mit Kalorienzählen, Verboten oder starren Regeln. Stattdessen zeige ich dir, wie du deinen Alltag mit einer Ernährung bereicherst, die dich stärkt – für mehr Wohlbefinden, Energie und ein gutes Gefühl im eigenen Körper. Buche dir am besten direkt ein

In 4 Schritten zu deiner Ernährungsberatung

So funktioniert’s

01

Kontakt aufnehmen

Sende mir gern eine unverbindliche Anfrage über mein Kontaktformular.
Ich melde mich zeitnah bei dir und wir vereinbaren ein kostenloses Kennenlerngespräch – dein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

02

Anamnese & Zielklärung

Im Erstgespräch besprechen wir deine aktuelle Situation, Beschwerden und Ziele.
Anschließend erhältst du einen ausführlichen Fragebogen sowie ein Ernährungsprotokoll, mit dem ich mir einen umfassenden Eindruck verschaffe.
Wenn du aktuelle Blutwerte hast, beziehe ich diese gern in die Anamnese mit ein.

03

Individuelle Beratung

Auf Basis deiner Angaben erstelle ich einen individuellen Beratungsplan für dich. Wir besprechen passende Lebensmittel und Mahlzeiten, hilfreiche Routinen und Strategien für deinen Alltag. Du erhältst außerdem ein Workbook mit einer schriftlichen Zusammenfassung, Rezeptideen und Impulsen, die dir die Umsetzung erleichtern.

04

Begleitung nach Wunsch

Wenn du dir Unterstützung bei der Umsetzung wünschst, begleite ich dich gerne weiter. In regelmäßigen Folgeterminen sprechen wir über deine Fortschritte, Herausforderungen und mögliche Anpassungen.
So arbeiten wir Schritt für Schritt an deiner ganzheitlichen Gesundheit – in deinem Tempo, mit deinem Ziel im Fokus.

Buche dein kostenloses Erstgespräch!

Datenschutzerklärung